Unser Platz für Demokratie

Unser Platz für Demokratie

5. April 2022 Allgemeines 0

Im März dieses Jahres hat sich im Saale-Holzland-Kreis das zivilgesellschaftliche Bündnis „Aktionskreis Demokratie“ gegründet. Der Aktionskreis ruft für den 11. April ab 17.30 Uhr zu einer Menschenkette rund um den Platz vor dem Stadthaus in Hermsdorf auf.

Seit Wochen gehen in Hermsdorf Menschen gegen Corona-Schutz-Maßnahmen auf die Straße. Am 3. April wurden nun fast alle dieser Maßnahmen beendet. Ungeachtet dessen fand diesen Montag erneut vor dem Hermsdorfer Stadthaus ein sogenannter „Spaziergang“ statt.
Anfänglich waren die Sorgen der Spaziergänger:innen in Hermsdorf zumindest in Teilen nachvollziehbar, wenn auch wiederholt mit wissenschafts- und demokratiefeindlichen Aussagen. Ihre Art und Weise, ohne Anmeldung und unter Missachtung der geltenden Verordnungen zu „spazieren“ war jedoch als unverantwortlich einzustufen.

Inzwischen hat sich der Fokus der Spaziergänger:innen mehr und mehr in eine andere Richtung entwickelt. Es wird teils unterschwellig, teils sehr offen über die Absetzung der Regierung diskutiert und immer öfter auch unsere freiheitlich demokratische Grundordnung in Frage gestellt.
Das ist nicht akzeptabel!

Aus diesem Grund ruft das zivilgesellschaftliche Bündnis „Aktionskreis Demokratie“ zu einer Menschenkette nach Hermsdorf auf.

„Wir wollen uns den öffentlichen Raum nicht von Menschen nehmen lassen, die unsere Demokratie als Diktatur ansehen, Verschwörungserzählungen Glauben schenken und sich antisemitischer Narrative bedienen.“

Im „Aktionskreis Demokratie“ schließen sich Menschen aus Gewerkschaften, Kirchen, demokratischen Parteien und Zivilgesellschaft zusammen, um sich für die freiheitlich-demokratische Grundordnung und gegen totalitäre und menschenverachtende Bestrebungen, sowie Ideologien der Ungleichwertigkeit aller Art einzusetzen.

An der Initiierung des Aktionskreises sind bisher neben dem WENDEPUNKT e.V., dem Kreisverband Die LINKE. Saale-Holzland-Kreis, der Initiative Hermsdorf solidarisch und dem BLITZ e.V. auch verschiedene engagierte Privatpersonen aus dem gesamten Landkreis beteiligt. Auf Basis eines beschlossenen Grundkonsenses sind weitere Unterstützer:innen willkommen.

Der Grundkonsens ist auf der Internetseite www.aktionskreis-demokratie.de nachzulesen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner