Wir nutzen auf unserer Seite in der Regel keine Cookies (außer dem Cookie, dass Du diesen Hinweis gelesen hast. Nach 7 Tagen wird dies wieder gelöscht) und speichern keine Daten. Es kann sein, dass unser Anbieter STRATO zu Analyse-Zwecken IP-Daten auswertet. Auf diese haben wir jedoch keinen Zugriff.

Wir verwenden auch kein Kontaktformular, da hier ggf. persönliche Daten auf unserem Webspace gepeichert werden könnten. Kontaktaufnahme am besten über: kontakt@aktionskreis-demokratie.de

Gedenken Widerstandskämpfer:innen am 23.07.2023

17. Juli 2023 - Lesezeit: ~1 Minute

Einladung zur Gedenkveranstaltung: Am 23.07.2023 um 17 Uhr findet in Jena auf dem Nordfriedhof am Magnus Poser Denkmal eine Gedenkveranstaltung zur Erinnerung an antifaschistische Widerstandskämpfer:innen statt. Die "Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten" in Jena unterstützt die Arbeit des Aktionskreis Demokratie.

Cover Image

Die "Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten" in Jena unterstützt die Arbeit des Aktionskreis Demokratie.

Am 23.07.2023 um 17 Uhr findet in Jena auf dem Nordfriedhof am Magnus Poser Denkmal anlässlich dessen 79. Todestages eine Gedenkveranstaltung zur Erinnerung an die antifaschistischen Widerstandskämpfer:innen statt, welche unter Einsatz ihres Lebens über die Greuel des Naziregiemes informierten.

Wer wir sind

Zivilgesellschaftliches Bündnis für Saale-Holzland und Umgebung

Im „Aktionskreis Demokratie“ schließen sich Menschen aus Gewerkschaften, Kirchen, Vereinen, Verbänden und Zivilgesellschaft gegen totalitäre und menschenverachtende Bestrebungen zusammen.