Wir nutzen auf unserer Seite in der Regel keine Cookies (außer dem Cookie, dass Du diesen Hinweis gelesen hast. Nach 7 Tagen wird dies wieder gelöscht) und speichern keine Daten. Es kann sein, dass unser Anbieter STRATO zu Analyse-Zwecken IP-Daten auswertet. Auf diese haben wir jedoch keinen Zugriff.

Wir verwenden auch kein Kontaktformular, da hier ggf. persönliche Daten auf unserem Webspace gepeichert werden könnten. Kontaktaufnahme am besten über: kontakt@aktionskreis-demokratie.de

#Mampf&Mukke -spezial- Die Wahl-Party

9. August 2023 - Lesezeit: 2 Minuten

Die mobile Jugendarbeit im Saale-Holzland-Kreis veranstaltet seit Anfang 2023 jeden Monat sehr erfolgreich #Mampf&Mukke in verschiedenen Orten mit weiterführenden Schulen im Landkreis. Gemeinsam mit der mobilen Jugendarbeit der "Ländliche Kerne" bringen wir Euch die #Mampf&Mukke Wahl-Party am 01. September nach Crossen.

Cover Image

Am 03. September 2023 wird in Crossen ein:e neue:r Bürgermeister:in gewählt. Wählen dürfen alle ab 16 Jahren.

Im kommendem Jahr werden zusätzlich Kreistag, Landrat und Landtag neu gewählt. Auch hier gilt auch teilweise ein Wahlalter ab 16.

Da stehen einige wichtige Entscheidungen an. Aber wer ist eigentlich wofür verantwortlich? Was entscheidet ein:e Bürgermeister:in? Was treibt der Kreistag? Wo können sich auch junge Menschen schon aktiv einmischen?

In einer gemeinsamen Veranstaltung von Aktionskreis Demokratie und der mobilen Jugendarbeit wollen wir mit jungen Erstwähler:innen ins Gespräch kommen. Am besten geht das, wenn man gemeinsam etwas macht. 

Ihr könnt mit uns bei Sport, Spielen, basteln, essen und feiner Musik ins Gespräch kommen. Wir freuen uns von 15 bis 18 Uhr im Sport- und Freizeitpark in Crossen (an der Schule) auf Euch. 

#Mampf&Mukke -spezial- Die Wahl-Party
01. September 2023 :: 15 - 18 Uhr
Crossen :: Sport- und Freizeitpark

Beteiligte:

Wer wir sind

Zivilgesellschaftliches Bündnis für Saale-Holzland und Umgebung

Im „Aktionskreis Demokratie“ schließen sich Menschen aus Gewerkschaften, Kirchen, Vereinen, Verbänden und Zivilgesellschaft gegen totalitäre und menschenverachtende Bestrebungen zusammen.